Die Verteilung von Grau– bzw. Farbwerten innerhalb eines Bildes kann anhand eines Homogenitätsfaktors bestimmt werden. Allgemein gesprochen ist ein Bild homogen, wenn jeder Punkt (Pixel) im Bild die gleiche Farbe hat. Gibt es starke Kontraste innerhalb eines Bildes, so ist es inhomogen. Statistisch gesehen kann man im einfachsten Fall die Standardabweichung jedes Bildpunktes vom mittleren Grauwert berechnen. Ist die Varianz dieser Standardabweichung hoch, so ist die Homogenität gering.
Bestimmung der Homogenität eines Bildes
