Bahnparameter beschreiben das Bewegungsverhalten eines Objektes. Dabei wird zunächst der zurückgelegte Weg eines Objektes über eine bestimmte Zeit durch Bildverarbeitung verfolgt und aufgezeichnet (tracking). Aus den Messergebnissen der digitalisierten Spur können dann charakteristische Parameter wie Bewegungsrichtung, Geschwindigkeit, Spurlänge, euklidischer Abstand zwischen Anfangs- und Endpunkt, Krümmungsradien etc. errechnet werden. Anhand des Bewegungsmusters jedes Individuums kann eine Aussage über dessen Verhalten oder Zustand getroffen werden. Dies ist für das einzelne Objekt, wie auch statistisch für die Gesamtheit der gleichzeitig aufgezeichneten Spuren (z.B. einer Gesamtpopulation) möglich.
Eine Vielzahl von beweglichen Objekten kann mit unserer Imaging Software medeaLAB Tracking analysiert werden – von Einzellern über Partikel in Strömungen bis zu Bewegungen von Fischflossen.