Die Grundlage um das Skelett, bzw. die Mittellinie, eines Objekt zu ermitteln ist zunächst ein binäres Bild. Die Kanten des Objektes werden gleichmäßig von allen Seiten abgetragen oder erodiert, so dass am Ende nur noch die Mittellinie übrigbleibt. Diese Methode wird normalerweise für die Analyse stab- oder fadenförmiger Objekte, auch mit Verzweigungen, verwendet. Dieses resultierende Skelett reduziert zum einen die Menge an Speicherplatz und bewahrt auf der anderen Seite sowohl die Ausdehnung als auch die Konnektivität eines Objektes.
Skelettierung in der Bildverarbeitung
